Fallstudie: Acuity Prime

QPS Print

Fallstudie

QPS Print investiert in Fujifilm Acuity Prime, um Produktionsgeschwindigkeit zu steigern und neue Chancen für Wachstum zu erschließen

QPS Print

Stoke-on-Trent, Großbritannien

Acuity Prime

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

Technologie-Investition: QPS Print setzt einen Fujifilm Acuity Prime Flachbettdrucker ein und verbessert so seine Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz deutlich. Das Unternehmen kann nun umfangreichere Druckaufträge übernehmen.

Geschäftswachstum: Der neue Drucker hat überregional neue Chancen für QPS Print eröffnet. Das Unternehmen kann damit über seine lokale Kundschaft hinaus expandieren und Projekte mit größerem Umfang verfolgen.

Betriebliche Effizienz: Durch verbesserte LED-Härtungstechnologie und höhere Tintenergiebigkeit konnten die Energiekosten reduziert und die Produktivität erhöht werden. Das macht die Acuity Prime kosteneffektiver als ältere Modelle.

Strategische Partnerschaft: Die 20-jährige Zusammenarbeit zwischen QPS Print und Fujifilm spielte bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle. Das Unternehmen lobte die Zuverlässigkeit der Produkte, den Service und Support sowie die reibungslose Installation durch Fujifilm.

Die Acuity Prime ermöglicht uns im Vergleich zu unseren bisherigen Maschinen eine bedeutende Steigerung der Produktivität, geschwindigkeit und Kapazität waren für uns die entscheidenden Faktoren.

Jamie Copeland, Managing Director | QPS Print

QPS Print, ein Spezialunternehmen für Großformatdruck mit Sitz im britischen Stoke-on-Trent, setzt jetzt einen Fujifilm Acuity Prime-Flachbettdrucker ein, um seine Produktionskapazität zu erweitern und umfangreichere Aufträge annehmen zu können. QPS Print ist seit nunmehr fast 40 Jahren im Geschäft. Das Unternehmen begann mit Siebdruck und entwickelte sich schließlich zu einem Full-Service-Anbieter im Bereich Großformatdruck. QPS Print beschäftigt 25 Fachkräfte und bedient sowohl gewerbliche Kunden als auch Endkunden in vielen Sektoren, darunter Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie und Bildung, um nur einige zu nennen. Produziert wird alles von Schildern über Verkaufsdisplays bis hin zu Wandgestaltungen und vielem mehr.

Das Unternehmen bietet End-to-End-Service von Konzept und Design bis hin zu Herstellung, Versand und Installation. Es unterhält langjährige Beziehungen zu Fujifilm, die bereits seit Fujifilms Einstieg in den Digitaldruck bestehen.

Jamie Copeland, Managing Director, QPS Print, sagt dazu: „Zusammen mit weiteren Produkten von Fujifilm wird die Prime unsere vierte Fujifilm Acuity Maschine sein. Wir haben uns eine Reihe von Maschinen angesehen. Doch aufgrund des über die Jahre gewonnenen Vertrauens in die Produkte und Services und in den Support von Fujifilm ist uns die Entscheidung für die Acuity Prime leicht gefallen.“

Die Acuity Prime ist seit Anfang 2025 installiert und hat bereits für enorme Zugewinne an Geschwindigkeit und Produktivität gesorgt. Auch wenn sie die gleiche Druckbettgröße wie frühere Maschinen aufweist, kann QPS Print dank ihrer höheren Leistung größere Auflagen drucken, die aus zeitlichen oder finanziellen Gründen bisher nicht machbar waren.

Copeland sagt weiter: „Die Acuity Prime ermöglicht uns im Vergleich zu unseren bisherigen Maschinen eine bedeutende Steigerung der Produktivität. Geschwindigkeit und Kapazität waren für uns die entscheidenden Faktoren. Aufgrund des zusätzlichen Durchsatzes können wir im Wettbewerb besser bestehen und größere Aufträge liefern als zuvor. Die Acuity Prime hat uns auch zu einer effizienteren Produktion verholfen – teilweise aufgrund der Effizienz ihrer LED-Härtungslampen im Vergleich zu dem bisherigen Tintenhärtungssystem. So können wir unsere Energiekosten reduzieren und müssen die Lampen nicht mehr ständig wechseln.“

Die Acuity Prime nutzt die speziell für sie konzipierte Tintenserie Uvijet UV von Fujifilm. Copeland dazu: „Die Farbbrillanz und die erhöhte Tintenergiebigkeit sind hervorragend. Damit erhalten alle Substrate ein sehr gutes Oberflächenfinish.“

Dank der erhöhten Geschwindigkeit und Kapazität der neuen Acuity Prime konnte sich QPS Print überregional neue Potentiale erschließen.

Copeland weiter: „Dank der Investition in diese neue Maschine können wir unseren Markt erweitern und haben jetzt neue Möglichkeiten an der Hand, nicht nur lokale Kundschaft zu bedienen. Wir haben jetzt die Kapazität und sind in einer viel stärkeren Position, um größere Aufträge zu bearbeiten und überregionale Zielmärkte anzusprechen.“

In Zukunft erwägt QPS Print den Kauf weiterer Acuity Prime Maschinen als Ersatz für ältere Drucker. „Mit dieser Geschwindigkeit und bei diesen Betriebskosten ist die Acuity Prime eine außergewöhnliche Maschine”, so Copeland. „Es ist durchaus wahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft noch weitere Fujifilm-Maschinen anschaffen werden.“

Beim Kauf- und Installationsprozess hat Fujifilm, seit 20 Jahren ein Partner von QPS Print, das Unternehmen umfassend unterstützt. Copeland weiter: „Das Fujifilm-Team hat hervorragende Arbeit geleistet: Wir haben Demonstrationen der Maschinen in Fujifilms Anlage in Broadstairs gesehen, und Fujifilm hat Standortbegutachtungen hier bei QPS durchgeführt, damit im Vorfeld der Installation alles bereit war. Die Installation selbst erfolgte in nur wenigen Tagen.“

Andy Webb, Head of Inkjet and Packaging UK bei Fujifilm, sagt dazu: „Wir freuen uns erleben zu dürfen, wie QPS Print mit der Investition in die Acuity Prime an seine langjährige Zusammenarbeit mit Fujifilm anknüpft. Es handelt sich um eine vielseitige, effiziente und hoch leistungsfähige Druckmaschine, die speziell für die Herausforderungen des aktuellen Marktes für Großformatdruck entwickelt wurde. Wir sind stolz, dass wir QPS Print bei der Erweiterung seiner Kapazitäten und beim Erschließen spannender neuer Potentiale unterstützen können.“

 

Acuity Prime

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr
de_DEGerman